Reflektierende Häkeltasche: Das perfekte DIY für den Sommer

Autorin: Kristina Marie Fingerle

Lust auf ein DIY-Projekt, das nicht nur praktisch, sondern auch voll im Trend ist? Diese reflektierende Tasche ist dein perfekter Begleiter für Strandtage, einen Bummel in der Stadt oder als Geschenk. Dank des reflektierenden Garns wirst du im Dunkeln besser gesehen und bist somit sicherer unterwegs. Mit ein paar einfachen Schritten und wenig Material kannst du dir diese trendige und funktionale Tasche selbst häkeln.

Das brauchst du:

1) Als erstes startest du mit 12 Luftmaschen. Das reflektierende Garn läuft die ganze Zeit mit dem T-Shirt Garn mit.

2) Die Tasche wird im Bean Stitch gehäkelt. Falls du diesen noch nicht kennst, findest du hier ein Tutorial. Beim ersten Bean Stitch häkelst du in die 2. Luftmasche von der Häkelnadel.

3) Den zweiten Bean Stitch in die 3. Luftmasche, den 3. in die 4. Luftmasche usw.

4) Insgesamt hast du nach der ersten Reihe 11 Beans.

5) Um die Bodenform zu erhalten, drehst du die gehäkelte Schlange um 180 Grad in deiner Hand (siehe Bild) und häkelst 10 Bean Stitches auf der anderen Seite in die Luftmaschen vom Anfang (Zur Veranschaulichung: Stell dir vor, dass die ersten 2 Reihen am Ende eine Art Kanuform haben sollen).

6) Wir schliessen die Runde in dem wir in die äussere Masche des 1. Beans eine feste Masche häkeln. Hier findest du eine Anleitung, wie man eine feste Masche häkelt.

7) Ab jetzt häkeln wir spiralförmig den Bauch der Tasche fertig.

8) Wir häkeln zwischen jeden Bean Stitch einen weiteren Bean Auf dem Bild hier wird links in die Lücke oberhalb des Daumens gestochen.

9) Häkle insgesamt 12 Reihen so weiter. Dann ist den Körper der Tasche fertig (Bild nach Runde 1 & Runde 3).

10) Jetzt häkelst du die Träger der Tasche. Dazu legst du die Tasche flach hin und zählst von rechts bis zum 4. Loch. Da kommt dein nächster Bean Stitch rein und du häkelst 8 Beans.

11) Am Ende der Reihe musst du eine Luftmasche machen, bevor du die Tasche drehst, um die nächste Reihe zu häkeln.

12) In der nächste Runde 7 Beans, dann 6, dann 5, und dann 7×4 Beans häkeln.

13) Der erste Träger ist fertig. Nun Schritt 10-12 für den zweiten Träger wiederholen und die Träger oben mit Kettmaschen miteinander verbinden. Ein Tutorial dazu findest du hier.

14) Alle Fäden vernähen und fertig!

Wir wünschen dir viel Spass beim Ausprobieren!

PS: Möchtest du den Look komplett machen? Dann häkle dir jetzt das passende Top dazu! Hier findest du die Anleitung.

MADE VISIBLE by TCS Redaktionsteam

Kommentar